1.1 Diese Geschäftsbedingungen der NRW Consulting, vertreten durch den Geschäftsführer Herr Mustafa Cansu, nachfolgend „Verkäufer“, gelten vorbehaltlich einer abweichenden Vereinbarung für alle Verkäufe, Lieferungen und Leistungen und Beratungen des Verkäufers/ Beraters gegenüber dem Kunden. Mit der Absendung/Abgabe seiner Bestellung/Auftrag erkennt der Kunde Geltung und Inhalt dieser AGB an. Über die Regelungen dieser AGB hinaus gelten ausschließlich die gesetzlichen Bestimmungen, sofern diese AGB nicht durch Individualvereinbarung ganz oder teilweise abbedungen worden sind. Der Einbeziehung jeglicher gegnerischer AGB wird widersprochen.
1.2 „Verbraucher“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 „Unternehmer“ ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2.1 Wird ein Artikel/ eine Dienstleistung vom Verkäufer auf seiner Website
www.nrw-consulting.de, eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite ein unverbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen. Der Kunde kann dem Verkäufer dazu eine Anfrage zum Kauf der Ware/ zum Beratungsangebot/ Dienstleistungsangebot per Email info@nrwconsulting.de abgeben, auf dessen Grundlage der Verkäufer dem Kunden ein Angebot über den Kauf/ der Dienstleistung über Telefon oder Email zukommen lassen kann. Der Kunde kann das Angebot innerhalb von 60 Tagen annehmen.
2.2 Der Vertrag entsteht durch Annahme und Beauftragung/ Bestellung des Verkäufers durch den Kunden. Dabei sind gesetzliche Formvorschriften zu beachten
2.2 Der Verkäufer legt der Warensendung die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen bei.
2.3 Die Vertragsbedingungen sind in deutscher Sprache verfügbar.
2.4 Bestimmten Verhaltenskodizes hat sich der Verkäufer nicht unterworfen.
3.1 Verbrauchern (Definition siehe Ziffer 1.2 der Geschäfts- und Lizenzbedingungen) steht nach den fernabsatzrechtlichen Regelungen ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen zu dem Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen, bzw. bei einer Dienstleistung den Auftrag aufgegeben haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
NRW Consulting
vertreten durch den Geschäftsführer Herr Mustafa Cansu
Hochdahler Str. 177
40699 Erkrath
E-Mail: info@nrwconsulting.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist. Bei Beratungen oder anderweitigen Dienstleistungen gelten die gesetzlichen Widerrufsbelehrungen.
-Ende der Widerrufsbelehrung-
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An
NRW Consulting
vertreten durch den Geschäftsführer Herr Mustafa Cansu
Hochdahler Str. 177
40699 Erkrath
E-Mail: info@nrwconsulting.de
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf
der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen.
4.1 Sämtliche in Angeboten/ Aufträgen/ Bestellungen/ Rechnungen genannten Preise sind in EUR (€) ausgewiesen und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer in der jeweiligen gesetzlichen Höhe, sowie sämtliche sonstigen Preisbestandteile (Endpreise). Skonto und weitere Nachlässe werden nicht gewährt, es sei denn, es wird im jeweiligen Angebot zusätzlich und ausdrücklich hierauf hingewiesen.
4.2 Allein die Kosten von Verpackung und Versand sind zum Zeitpunkt der Bestellung im Preis nicht enthalten. Die Kosten hierfür werden im Angebot gesondert ausgewiesen. Die Versandkosten sind vom Kunden zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist. Transportkosten können sich tagesweise ändern.
4.3 Sofern die Vertragsparteien nichts anderes vereinbart haben, ist der Kaufpreis sofort fällig.
4.4 Als Zahlungsarten akzeptiert der Verkäufer: Überweisung auf das Bankkonto. Der Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.
5.1 Soweit mit dem Kunden nichts anderes vereinbart wurde, ist die Ware vom Kunden am Werk selbst abzuholen. Eine Lieferung kann auf Verlangen des Käufers/ Verbrauchers/ Unternehmers durch eine vom Verkäufer beauftragte Spedition organisiert werden. Die Kosten und die Gefahr des Untergangs sind vom Käufer/ Verbraucher/ Unternehmer zu tragen. Die Lieferung erfolgt an die dem Verkäufer mitgeteilte Lieferadresse. Die gekauften Artikel werden innerhalb der angegebenen Frist versendet. Die Lieferzeit beträgt 7 Werkstage nach Zahlungseingang, wenn nichts anderes vereinbart worden ist. Beratungsleistungen unterliegen einer besonderen, immer spezifisch vereinbarten Zeit.
5.2 Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Übergabe der Ware an das beauftragte Speditions- oder Logistikunternehmen auf den Käufer über. Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware erst mit der Übergabe der Ware an den Verbraucher oder einen von ihm bestimmten Empfänger über. Dies gilt auch beim Versendungskauf.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
Bei Kaufverträgen ist Erfüllung seitens des Verkäufers mit der Übergabe der mangelfreien Ware an den Transporteur eingetreten, falls der Kunde Unternehmer ist. Ist der Kunde Verbraucher, tritt Erfüllung mit Übergabe der mangelfreien Ware an diesen oder einem von diesem bestimmten Empfänger ein. Mit Kaufpreiszahlung samt Zahlung der Verpackungs- und Versandkosten an den Verkäufer ist Erfüllung seitens des Kunden eingetreten.
Gewährleistung und Haftung richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Der Käufer hat ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht. Reklamationen haben unverzüglich, spätestens jedoch binnen 2 Tagen nach Empfang der Ware beim Verkäufer zu erfolgen.
Für die Rechtsbeziehungen der Parteien gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Diese Rechtswahl gilt nicht bei Verbrauchern, wenn hierdurch der gewährte Schutz aufgrund zwingender Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Für den Fall, dass der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers.